Anlässe
Die aktuellen Anlässe sehen Sie unten oder Sie können das ganze Programm hier downloaden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
März
Babysitterkurs vom Schweizerischen Roten Kreuz
Wann: Samstag, 27. März und 3. April
Zeit: 09.00 bis 12.00 Uhr / 13.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Oberstufe BuGaLu
Kurskosten: Fr. 110.-
Kursleiterin: Nadine Keitzl
Der Babysitting-Kurs vermittelt Jugendlichen die Grundlagen für den Vertrauensjob als Babysitter.
Die Teilnehmenden lernen kennen: welche Verantwortung sie als Babysitter haben, die Entwicklungsschritte
und Bedürfnisse eines Kindes, was zur Körperpflege und zum Wickeln gehört, altersgerechte
Spiele und Beschäftigungsmöglichkeiten, wie wichtig Ruhe und Schlaf sind, worauf es
bei der Ernährung eines Kindes ankommt, wie sie auf das Wohlbefinden und die Gesundheit eines
Kindes achten müssen, Gefahren zu erkennen und Sicherheit zu schaffen, die Rechte der Kinder.
Auskunft bei: Karin Meier, 071 983 18 67,
Anmeldung bei: SRK Kanton St. Gallen, Postfach 559, Marktplatz 24, 9004 St. Gallen,
Tel. 071 227 99 66, (Teilnehmerzahl beschränkt)
April
Gebetsnacht
Wann: Donnerstag, 1. April
Ort: Schutzengelkapelle
Nähere Angaben im Pfarreiforum.
Kasperlitheater - abgesagt
Wann: Mittwoch, 7. April
Zeit: 14.00 und 15.30 Uhr
Ort: Primarschulhaus Bütschwil, Bühne
Der Kasperli besucht uns auch dieses Jahr in Bütschwil. Er freut sich immer sehr über viele
Zuschauer/innen (Altersempfehlung ab 4 Jahre). Bettina Leibundgut lässt mit ihrem Spiel bestimmt
wieder einige Kasperliherzen höher schlagen.
Kinderkleiderbörse, Vereins-/Sportbekleidung, Spielzeugflohmarkt - abgesagt
Wann: Mittwoch, 28. April
Zeit: 09.00 bis 10.30 Uhr: Annahme der Kinderkleider und
Vereins-/Sportbekleidung
ab 13.30 Uhr: Einrichten Spielzeugflohmarkt
14.00 bis ca. 15.00 Uhr: Verkauf der Kinderkleider und Vereins-/
Sportbekleidung, Fussball-Corner
Ort: Primarschulhaus Bütschwil, Turnhalle
Auskunft bei: Fabienne Wiprächtiger, 078 754 94 43
Myriam Scalon, 081 771 71 86
Mai
Regionale Maiandacht - abgesagt
Maiandacht
Wann: Dienstag, 4. Mai
Zeit: 19.30 Uhr
Ort: Kath. Pfarrkirche, Bütschwil
Anstelle der regionalen Maiandacht findet eine "lokale" Maiandacht statt, das heisst alle Bütschwilerinnen sind herzlich willkommen.
GV Kantonaler kath. Frauenbund
Wann: Mittwoch, 12. Mai
Zeit: 14.00 Uhr
Ort: Sternensaal, Wangs
Nähere Angaben erfährst du unter
Seifenworkshop
Wann: Freitag, 28. Mai
Zeit: 19.00 bis ca. 22.00 Uhr
Ort: St. Gallen
Treffpunkt: 18.15 Uhr beim Eichelstock (Wir bilden eine Fahrgemeinschaft)
Kosten: ca. Fr. 85.-
Wir machen einen Rundgang durchs Museum und erfahren viel interessantes über die Geschichte
und Industriealisierung der Seife. In der Seifenküche lernst du unter fachkundiger Anleitung deine
eigene Seife herzustellen. Diese 1 kg Seife mit eigenem Duft gehört dann dir.
Auskunft und Anmeldung bis 12. Mai bei Eliane Kengelbacher, Tel. 079 734 58 63,
Juni
Besuch beim Schweizer Radio und Fernsehen - abgesagt
Wann: Mittwoch, 16. Juni
Abfahrt: 12.44 Uhr ab Bütschwil (zurück in Bütschwil ca. um 17.30 Uhr)
Kosten: nur Zugticket (mit Halbtax ca. Fr. 28.-)
Möchtest du Einblicke ins vielfältige Angebot von SRF erhalten – auf einem informativen und
unterhaltsamen Rundgang durch die Studios an unserem Hauptstandort? Dann melde dich für die
Besichtigung am Leutschenbach an.
Auskunft und Anmeldung bis 1. Juni bei: Melanie Koster, Tel. 079 637 83 80,
Vorstand
Präsidentin
Karin Meier
Büelersberg 1069
9606 Bütschwil
meier_karin@bluewin.ch
Telefon 071 983 18 67
Vorstandsmitglieder
Regula Fraefel
Rüti
9606 Bütschwil
regula.fraefel@gmx.ch
Telefon 071 988 69 70
Eliane Kengelbacher
Wolfenmatt 14
9606 Bütschwil
elianebi@bluemail.ch
Telefon 079 734 58 63
Fabienne Wiprächtiger
Brauereiwiese 16
9606 Bütschwil
fabienne@wipraechtiger.ch
Telefon 078 754 94 43
Aktuarin
Evelyn Mettler
Bergstr. 63d
9606 Bütschwil
evelyn.n@gmx.ch
Telefon 079 714 63 26
Kassier
Marianne Brändle
Schlösslistrasse 6
9615 Dietfurt
nm-braendle@thurweb.ch
Telefon 071 983 43 74
Website
Melanie Koster
Zielstrasse 25
9050 Appenzell
Mitgliedschaft
Unser Vereinsprogramm spricht Sie an? Herzlich willkommen! Sie können als Mitglied das Programm mitgestalten. Im Gegenzug erhalten Sie Einladungen zu allen Veranstaltungen und zur jährlichen Mitgliederversammlung.
Jahresbetrag Mitglied:
Einzelmitglied: CHF 12.00