

Anlässe
Die aktuellen Anlässe sehen Sie unten oder Sie können das ganze Programm hier downloaden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
März
Suppentag
Wann: Sonntag, 05. März, um 10.30Uhr
Ökumenischer Gottesdienst in der Kath. Pfarrkirche, mit anschliessendem Suppenzmittag in der Turnhalle Dorf, Bütschwil.
April
Kasperlitheater
Wann: Samstag 01. April, um 09.00 und 10.00Uhr
Wo: Primarschule Bütschwil, Bühne
Der Kasperli besucht uns auch in diesem Jahr in Bütschwil. Er freut sich immer sehr über viele Zuschauer-/innen.
Bettina Leibundgut lässt mit ihrem Spiel bestimmt wieder einige Kasperliherzen höher schlagen.
Gebetsnacht
Wann: Donnerstag 06. April
Wo: Schutzengelkapelle Bütschwil
Babysitterkurs SRK
Wann: Samstag 22. April, von 09.00 bis 16.00Uhr
Wo: Oberstufe BuGaLu, Bütschwil
Anmeldung unter www.srk-sg.ch möglich
Aus der Apotheke der Bienen - mehr als "nur" Honig
Wann: Donnerstag 27. April, um 19.00Uhr
Wo: apimedi GmbH, Oberhelfenschwil
Treffpunkt: Bahnhof Bütschwil. Wir bilden Fahrgemeinschaften.
Anmeldung: bis 22. April bei Marianne Brändle
Seit Urzeiten nutzt der Mensch die Bienenprodukte als Lebens- und Heilmittel. In den vergangenen Jahren hat die sogenannte Apitherapie an Beliebtheit gewonnen – also die medizinische Anwendung von Bienenprodukten wie Propolis gegen Halskrankheiten, aber auch Bienengift oder Pollen zur Desensibilisierung gegen Allergien und viele andere Einsatzmöglichkeiten.
Angelika und Köbi Künzle aus Oberhelfenschwil zeigen uns ihre Bienenprodukte vom «Honig Prozentigem» über Kosmetik bis zum Heilmittel mit den dazugehörenden Tipps und Tricks zu deren Anwendung.
Babysitterkurs SRK
Wann: Samstag 29. April, von 09.00 bis 16.00Uhr
Wo: Oberstufe BuGaLu, Bütschwil
Anmeldung unter www.srk-sg.ch möglich
Mai
Maiandacht
Wann: Dienstag 02. Mai, um 18.15Uhr
Treffpunkt: Kirchplatz der Kath. Pfarrkirche, Bütschwil.
Wir machen einen Ausflug über den Ricken und besuchen Josef Manser in seinem neuen Wirkungskreis. Er wird da mit uns die Maiandacht halten.
Regionale Maiandacht
Wann: Mittwoch 03. Mai, um 19.30Uhr
Wo: Kirche Gähwil
Hilfe, ein Notfall!! Wie handle ich richtig?
Wann: Donnerstag 04. Mai, von 18.30 bis ca 21.30Uhr
Wo: Samariterlokal Wattwil
Treffpunkt: um 18.10Uhr beim Eichelstock. Wir bilden Fahrgemeinschaften.
Kosten: 60Fr. pro Teilnehmerin
Auskunft und Anmeldung: bis 20. April bei Evelyn Mettler (079 714 63 26 oder evelyn.n@gmx.ch)
Ein Familienmitglied hat sich an einer Glasscheibe schwer verletzt. Die ältere Nachbarin liegt bewusstlos in der Waschküche. Du kommst als Erste/r an einen Autounfall. Deine Arbeitskollegin bricht im Büro zusammen. Auf einer Velotour mit Freunden gibt es einen bösen Sturz. Dies kann jeden von uns treffen – auch Dich. Lerne unter fachkundiger Anleitung von Frau Brigitte Jenni, Kursleiterin Samariterverein Wattwil, wie Du in einer Notsituation richtig handelst.
GV des Katholischen Frauenbundes St.Gallen - Appenzell
Wann: Freitag 05. Mai, um 14.00Uhr
Wo: Sternen-Saal, in Wangs
Vorstand
Präsidentin
Karin Meier
Büelersberg 1069
9606 Bütschwil
meier_karin@bluewin.ch
Telefon 071 983 18 67
Vorstandsmitglieder
Regula Fraefel
Rüti
9606 Bütschwil
regula.fraefel@gmx.ch
Telefon 071 988 69 70
Eliane Kengelbacher
Wolfenmatt 14
9606 Bütschwil
elianebi@bluemail.ch
Telefon 079 734 58 63
Fabienne Wiprächtiger
Brauereiwiese 16
9606 Bütschwil
fabienne@wipraechtiger.ch
Telefon 078 754 94 43
Stephanie Arpagaus
Michelaustrasse 21
9615 Dietfurt
info@arpagaus-storen.ch
Telefon 078 765 11 70
Aktuarin
Evelyn Mettler
Bergstr. 63d
9606 Bütschwil
evelyn.n@gmx.ch
Telefon 079 714 63 26
Kassier
Marianne Brändle
Schlösslistrasse 6
9615 Dietfurt
nm-braendle@thurweb.ch
Telefon 071 983 43 74

Von links nach rechts: Marianne Brändle, Karin Meier, Melanie Koster, Regula Fraefel, Eliane Kengelbacher, Evelyn Mettler, Fabienne Wiprächtiger
Impressionen
Wir freuen uns Ihnen ein paar Impressionen zu zeigen.

Mitgliedschaft
Unser Vereinsprogramm spricht Sie an? Herzlich willkommen! Sie können als Mitglied das Programm mitgestalten. Im Gegenzug erhalten Sie Einladungen zu allen Veranstaltungen und zur jährlichen Mitgliederversammlung.
Jahresbetrag Mitglied:
Einzelmitglied: CHF 12.00